15.5 Über die erste öffentliche Telefonverbindung in Mecklenburg von 1878
Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan hatte die Bedeutung des Telefons zur Nachrichtenübermittlung auf kurzen Strecken zur Übermittlung von Telegramm-Texten für sinnvoll erachtet und die
Einführung veranlasst.
In Mecklenburg wurde diese Art der Telegramm-Übermittlung zwischen Kritzkow und der Telegrafenstation in Güstrow ertsmalig vorgenommen.
