7.1 Die Signatur (T) auf den Grafiken lässt den Schluss zu, dass es sich um Arbeiten des Güstrower Zeichenlehrers Friedrich Thorban (1889-1945) handelt. Er, seine Frau und Tochter schieden am 05.05.1945 durch Selbsttötungen aus dem Leben.







Blick von der Schanze ,
Ölgemälde von dem Güstrower Maler Robert Otto
Brinckmans Grab vor der Renovierung im Herbst 2013.
Brinckmans Grab nach der Renovierung im Frühjahr 2014
Am 08.09.2017 wurde Dieter Kölpien beim Jahresempfang des Landkreises Rostock für seine engagierte ehrenamtliche Tätigkeit, durch die Kreistagspräsidentin Ilka Lochner und dem
Landrat Sebastian Constien eine
"Ehrenmedaille des Landkreises Rostock in Silber"
überreicht.
In ihrer Laudatio verwies die Kreistagspräsidentin Frau Lochner zum ehrenden Gedenken auch auf die Verdienste seines 2016 verstorbenen Freundes Gernot Moeller.
Gernot Moeller
1937- 2016
Wir trauern um Rainer Benox, der das Bildarchiv seines Großvaters, Heinrich Benox, mit Sorgfalt weiterführte und uns aus diesem Archiv zahlreiche Fotografien für unsere
stadtgeschichtlichen Studien zur Verfügung stellte. Dafür sind wir Rainer Benox persönlich sehr dankbar.
Mit Dankbarkeit nehmen wir Chronisten auch zur Kenntnis, dass die Familie Benox dieses Bildarchiv der Stadt Güstrow schenkt und somit die einmalige Güstrower Bilder-Sammlung der
Öffentlichkeit weiterhin zugänglich bleibt.